US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
menu

Kontaktiere uns

No results found. Still need help? Kontaktiere uns

  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
arrow_back
  • Einstieg
  • Geräte
  • App
  • Portal
  • Etiketten
  • Zubehör
  • Task Manager
  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns

Fehlende DCG-Apps auf dem Tablet

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

  • Einstieg
    Leitfaden für die ersten Schritte Einrichten Training
  • Geräte
    Fehlerbehebung Geräteübersicht 2.0-Modell Modell der X-Serie Modell anpassen Lite-Modell Gerät Tablet mC-Label3-Drucker Internetverbindung Garantie
  • App
    Fehlercodes App-Fehlerbehebung App-Übersicht Vorbereitungslisten Produktkontrolle Dienstpläne Skala Druckverlauf Einstellungen Sprache Standortüberschreibungen Mobile App-Abonnement
  • Portal
    Standortüberschreibungen Standorte Medienbibliothek Kategorien Schnelletiketten Druckerprofile Produktkontrolle Benutzer Druckverlauf Einstellungen Massenimport und -export Menüpunkte Skala Überblick Vorbereitungsliste Dienstpläne Temperaturfühler Gruppen
  • Etiketten
    Überblick Fehlerbehebung bei Etiketten
  • Zubehör
    USB-Scanner Druckerregal montieren Skala Etikettenaufwickler Thermometer Bluetooth-Scanner Garantie
  • Task Manager
    Veranstaltungsorte Formulare Benutzer Task Manager Ressourcen Task Manager-App Task Manager-Übersicht Cloud-Konnektoren Fehlerbehebung
+ More
  • Home
  • Geräte
  • Fehlerbehebung

Table of Contents

NOTIZ NOTIZ NOTIZ NOTIZ NOTIZ

Auf dem Tablet fehlen installierte Anwendungen wie DateCodeGenie® und DCG KioskHome.

NOTIZ

Wenn Sie bei einem Schritt nicht weiterkommen, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Hilfe. Siehe Kontakt & Support

 

 

Wird „DateCodeGenie“ mit blauem Hintergrund auf dem Startbildschirm des Tablets angezeigt, wenn Sie auf die Home-Taste (Kreissymbol) tippen? Siehe „Den Startbildschirm des Tablets verstehen“ .

Ja

 

Nein

 
 

1. Tippen Sie auf „Optionale Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.

Siehe nächster Schritt

 
 

2. Tippen Sie auf „Admin-Optionen“ .

Siehe nächster Schritt

 
 

3. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf „OK“ .

NOTIZ

Wenden Sie sich an Ihren Portaladministrator, um Hilfe zum Kennwort für die Administratoroptionen zu erhalten.

 

Siehe nächster Schritt

 
 

4. Tippen Sie auf „Zugelassene Apps bearbeiten“ und scrollen Sie dann durch die Liste der Apps, um zu bestätigen, ob die App „Date Code Genie“ aufgeführt ist.

App ist aufgeführt

 

App ist nicht aufgeführt

 
 

5. Scrollen Sie, um auf das Kontrollkästchen für die aufgeführte Date Code Genie- App zu tippen.

Siehe nächster Schritt

 
 

6. Tippen Sie auf den blauen Kreis (Häkchen-Symbol) in der unteren rechten Ecke, um die angezeigte App zu bestätigen.

Siehe nächster Schritt

 
 

7. Tippen Sie auf die Home- Taste (Kreissymbol), um zum Startbildschirm des Tablets zurückzukehren und zu bestätigen, dass die Date Code Genie-App angezeigt wird.

 
 
 

5. Tippen Sie auf die Zurück- Schaltfläche (Pfeilsymbol), um zu den Administratoreinstellungen zurückzukehren.

Siehe nächster Schritt

 
 

6. Tippen Sie auf „Updates herunterladen“ .

Siehe nächster Schritt

 
 

7. Geben Sie Benutzernamen , Passwort und UDID ein. Tippen Sie bei Berechtigungsaufforderungen auf „Zulassen“. Tippen Sie bei Benachrichtigungen bezüglich einer neuen verfügbaren Version zur Installation auf „Ja“. Wenden Sie sich bei unbekannten Informationen an Ihren Portaladministrator.

NOTIZ

Wenn das Popup mit dem Fehlercode 100x12 angezeigt wird und die richtige UDID für Ihre Seriennummer eingegeben wurde, tippen Sie auf „Ja“, um fortzufahren.

 

Unbekannte Anmeldeinformationen oder Portaladministrator

 

Erfolgreicher Download

 
 

8. Kontaktieren Sie uns für Hilfe, siehe Kontakt & Support

 

8. Tippen Sie auf „Date Code Genie“ , um die App wiederherzustellen und sich anzumelden.

 
 
 
 
 
 

1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm des Tablets an einer leeren Stelle nach oben, um „Alle Apps“ anzuzeigen.

Siehe nächster Schritt

 
 

2. Suchen und tippen Sie auf die DCG KioskHome -App.

App ist aufgeführt

 

App ist nicht aufgeführt

 
 

3. Wenn graue Banner mit blauen AKTIVIEREN-Schaltflächen auf dem Bildschirm erscheinen, tippen Sie auf jede AKTIVIEREN- Schaltfläche, um zu den Einstellungen zu gelangen. Tippen Sie zum Einschalten auf den grauen Schalter auf Grün. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Banner, bis keine blaue AKTIVIEREN-Schaltfläche mehr erscheint.


Für den Barrierefreiheitszugriff gibt es zwei Schalter. Der DCG KioskHome-Schalter sollte eingeschaltet sein und der DCG KioskHome-Verknüpfungsschalter sollte ausgeschaltet sein. Siehe Popup für Barrierefreiheitszugriff

Die DateCodeGenie-App wird nicht angezeigt

 

Die DateCodeGenie-App wird angezeigt

 
 

4. Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf „ Optionale Einstellungen“ .

Siehe nächster Schritt

 
 

5. Tippen Sie auf „Admin-Optionen“ .

Siehe nächster Schritt

 
 

6. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf „OK“ .

NOTIZ

Wenden Sie sich an Ihren Portaladministrator, um Hilfe zum Kennwort für die Administratoroptionen zu erhalten.

 

Siehe nächster Schritt

 
 

7. Tippen Sie auf „Zugelassene Apps bearbeiten“ und scrollen Sie dann durch die Liste der Apps, um zu bestätigen, ob die App „Date Code Genie“ aufgeführt ist.

App ist aufgeführt

 

App ist nicht aufgeführt

 
 

8. Scrollen Sie, um auf das Kontrollkästchen für die aufgeführte Date Code Genie -App zu tippen.

Siehe nächster Schritt

 
 

9. Tippen Sie auf den blauen Kreis (Häkchen-Symbol) in der unteren rechten Ecke, um die angezeigte App zu bestätigen.

Siehe nächster Schritt

 
 

10. Tippen Sie auf die Home- Taste (Kreissymbol), um zum Startbildschirm des Tablets zurückzukehren und zu bestätigen, dass die Date Code Genie-App angezeigt wird.

 
 
 

8. Tippen Sie auf die Zurück- Schaltfläche (Pfeilsymbol), um zu den Administratoreinstellungen zurückzukehren.

Siehe nächster Schritt

 
 

9. Tippen Sie auf „Updates herunterladen“ .

Siehe nächster Schritt

 
 

10. Geben Sie Benutzernamen , Passwort und UDID ein. Tippen Sie bei Berechtigungsaufforderungen auf „Zulassen“. Tippen Sie bei Benachrichtigungen bezüglich einer neuen verfügbaren Version zur Installation auf „Ja“. Wenden Sie sich bei unbekannten Informationen an Ihren Portaladministrator.

NOTIZ

Wenn das Popup mit dem Fehlercode 100x12 angezeigt wird und die richtige UDID für Ihre Seriennummer eingegeben wurde, drücken Sie „Ja“, um fortzufahren.

 

Unbekannte Anmeldeinformationen oder Portaladministrator

 

Erfolgreicher Download

 
 

11. Kontaktieren Sie uns für Hilfe, siehe Kontakt & Support

 

11. Tippen Sie auf DateCodeGenie, um die App wiederherzustellen und sich anzumelden.

 
 
 
 
 
 

4. Tippen Sie auf „Date Code Genie“, um die App wiederherzustellen und sich anzumelden.

 

3. Kontaktieren Sie uns für Hilfe, siehe Kontakt & Support

 
 

In Verbindung stehende Artikel

  • DCG KioskHome-Blockierungsfehler
  • Etiketten wurden nicht richtig gedruckt
  • Android-Wiederherstellungsbildschirm
  • Grundlegende Fehlerbehebung DateCodeGenie 2.0
  • Drucker der X-Serie schneiden nicht richtig

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
NEIN
Geben Sie Feedback zu diesem Artikel

In Verbindung stehende Artikel

  • DCG KioskHome-Blockierungsfehler
  • Etiketten wurden nicht richtig gedruckt
  • Android-Wiederherstellungsbildschirm
  • Grundlegende Fehlerbehebung DateCodeGenie 2.0
  • Drucker der X-Serie schneiden nicht richtig
© 2025 DateCodeGenie

899 Montreal Circle, St. Paul, MN 55102

Datenschutzrichtlinie

Kontaktiere uns
Über NCCO

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand